Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und möchten Sie transparent über unsere Datenschutzpraktiken informieren.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die noviavorex GmbH. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Datenschutz und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatisch erfasste Daten: Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Gerät und Ihren Browser gespeichert. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Website ordnungsgemäß anzeigen zu können.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Bildschirmauflösung und Referrer-URL werden zur technischen Bereitstellung der Website erfasst.
Nutzungsdaten
Besuchte Seiten, Verweildauer und Klickverhalten helfen uns dabei, unser Angebot kontinuierlich zu verbessern.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse und weitere Angaben, die Sie freiwillig über Kontaktformulare oder bei der Anmeldung zu unseren Programmen mitteilen.
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze. Die Rechtsgrundlagen für unsere Datenverarbeitung sind vielfältig und richten sich nach dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung.
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing-Kommunikation
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Bildungsprogrammen und Beratungsleistungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analyse und Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen wie Archivierung von Geschäftsunterlagen
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet. Wir nutzen die gesammelten Informationen, um Ihnen qualitativ hochwertige Dienstleistungen im Bereich der Finanzberatung und Budgetoptimierung anzubieten.
- Bereitstellung und technische Administration der Website
- Bearbeitung von Anfragen über Kontaktformulare
- Durchführung von Beratungsgesprächen und Bildungsprogrammen
- Versendung von relevanten Informationen über unsere Dienstleistungen
- Verbesserung unserer Website und Benutzerfreundlichkeit
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
5. Speicherdauer und Löschung
Anfragen und Kontaktdaten
Werden nach Abschluss der Bearbeitung und Ablauf der Gewährleistungsfristen gelöscht, spätestens nach 3 Jahren.
Vertragsdaten
Aufbewahrung gemäß handels- und steuerrechtlicher Vorschriften für 10 Jahre nach Vertragsende.
Website-Logs
Technische Logdateien werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht oder anonymisiert.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Ihre Rechte im Überblick
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen und verschiedene Maßnahmen zu ergreifen.
- Auskunftsrecht: Sie können Informationen über alle bei uns gespeicherten Daten anfordern
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin korrigiert
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht auf Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten Format
- Beschwerderecht: Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
SSL-Verschlüsselung
Sichere Datenübertragung durch moderne Verschlüsselungstechnologien
Zugriffskontrollen
Strenge Berechtigungskonzepte für alle Mitarbeiter
Regelmäßige Updates
Kontinuierliche Aktualisierung aller Sicherheitssysteme
Datensparsamkeit
Erhebung nur der notwendigen Daten nach dem Prinzip der Datenminimierung
8. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir verkaufen Ihre Daten nicht und geben sie nicht zu Werbezwecken an andere Unternehmen weiter.
Ausnahmen: Datenübermittlung kann erfolgen an IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (diese sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet) sowie an Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen.
9. Internationale Datenübermittlung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder bei geeigneten Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Für alle Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können uns jederzeit per E-Mail oder telefonisch kontaktieren.